Historische Hafenareale werden zu modernen Stadtvierteln, doch wie viel Raum bleibt für soziale Vielfalt, kreative Nutzung und bezahlbaren Wohnraum? Einstige deutsche Industriehäfen stehen im Spannungsfeld [...]
2. Dezember 2024
Von Björn Leffler
Das historische Kraftwerk Steglitz in der Birkbuschstraße hat nach einer umstrittenen Zwangsversteigerung einen neuen Eigentümer. Dieser plant eine Neunutzung des Geländes, stößt jedoch auf rechtliche [...]
22. November 2024
Von Stephanie Engler
Altlasten auf dem Gelände des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) forderten Berlin ab 1996 zu einem der größten Umweltsanierungsprojekte heraus. Jahrzehntelange Industrieproduktion hatte Spuren im Boden und [...]
26. Oktober 2024
Von Wolfgang Leffler
Das Berliner Transformatorenwerk TRO in Oberschöneweide reflektiert die industrielle Entwicklung Berlins und den gesellschaftlichen Wandel durch das 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Aus dem einstmals [...]
15. Oktober 2024
Von Wolfgang Leffler
In Berlin-Friedrichshain entsteht mit dem „EDGE Friedrichspark“ ein neues Gewerbeprojekt auf dem historischen Gelände des ehemaligen Wriezener Bahnhofs, das bis 2026 fertiggestellt werden soll. Der [...]
21. August 2024
Von Björn Leffler
Zahlreiche historische Industriebauten prägen die Architektur in Schöneweide und Köpenick und sind maßgeblich für den architektonischen Charakter dieses besonderen Stadtraums im Südosten Berlins. Mittlerweile werden [...]
16. August 2024
Von Wolfgang Leffler