Am Ostkreuz entsteht bis 2024 das Gewerbeprojekt „AXIS Offices“
An der Rummelsburger Bucht entsteht mit dem Bauvorhaben „AXIS Offices“ der Streletzki-Gruppe ein weiteres Büro- und Gewerbeprojekt. Das Gebäude wird in unmittelbarer Umgebung zum Bahnhof Ostkreuz entstehen.
Der Standort rund um den Kreuzungsbahnhof Ostkreuz sowie an der Rummelsburger Bucht entwickelt sich mehr und mehr zu einem Zentrum für Büro- und Gewerbeprojekte.
Mehrere, großformatige Projekte werden hier geplant bzw. wurden schon umgesetzt. An der Kynaststraße ist das 300 Meter lange, 50.000 Quadratmeter umfassende Büroprojekt „B:Hub“ entstanden.
Zahlreiche Büro- und Gewerbeprojekte rund um den Bahnhof Ostkreuz
Ein weitere Projekt im direkten Umfeld des Ostkreuz plant das Unternehmen Pandion, welches den „Ostkreuz Campus“ an der Persiusstraße im Rudolfkiez plant. Teil des Projekts wird auch das „Pandion Zinc“ werden.
Mit der „Revaler Spitze“ wurde nur wenige Meter vom Ostkreuz ein weiteres Gewerbeprojekt entwickelt. Auf einem dreieckig geformten Grundstück ist ein Gebäudeensemble für Einzelhandel, Büros, Gastronomie und Dienstleistungen entstanden.
Bis 2024 plant die Streletzki-Gruppe das Projekt „AXIS Offices“
Noch in diesem Jahr ist Baubeginn für ein weiteres Projekt, welches die Streletzki-Gruppe bis 2024 errichten will. Der Name des Bauvorhabens ist „AXIS Offices“. Das Gebäude soll auf einem Grünstück an der äußersten Grenze des Bezirks Lichtenberg entstehen und wird sich somit im Einzugsgebiet der Rummelsburger Bucht sowie des benachbarten Stadtteils Friedrichshain befinden.
Der Entwurf für das Gebäude stammt aus der Feder der Architekturbüros Maske + Suhren, die in ihrer Formsprache auf klare Formen, Glas und gerundete Ecken setzen. Dominantes Element der Fassadengestaltung wird der Baustoff Travertin sein, ein heller Kalkstein mit offenporiger Struktur.
Im Erdgeschoss mit zwei unterschiedlich ausgeprägten Höhenniveaus sind Einzelhandelsflächen und Gastronomiebereiche geplant. Die vollständige Gebäudehöhe wird 32 Meter betragen. Rund 11.000 Quadratmeter Nutzfläche entstehen hier.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Philipp August 30, 2021
Warum so viel grau und so wenig grün?
Soll das noch zeitgemäß sein?